Wie kam ich überhaupt dazu, mich mit Malerei und farblichem Gestalten zu beschäftigen?
Nun, ganz einfach: wir haben 2014 zu Hause die Stube umgebaut und plötzlich war eine Wand frei. Da das Geld für einen echten Picasso nicht gereicht hat, erinnerte ich mich an eine gute Bekannte: sie hat die Füße ihrer Kinder mit Farbe bemalt und sie auf einer Leinwand laufen lassen. Also, Do It Yourself!
Da ich zu schwer für eine Leinwand bin und die sicher „zertreten“ hätte, kam mir ein anderer Gedanke.
In meinem „ersten“ Leben war ich Elektriker auf dem Bau und wir haben damals tagelang Schalterdosen in Wände gegipst. Daher war mir die Nutzung von Spachtel und Masse nicht ganz fremd.
Das sollte doch auch in bunt gehen.
Gesagt, getan. Eine große Leinwand war schnell besorgt und die ersten kleinen Tuben Ölfarbe sehr schnell verbraucht. Zum Glück haben wir in Ilmenau einen örtlichen Künsterlerbedarf (Farben-Schröder), wo ich schnell weitere Farben erwerben konnte.

Das erste Ergebnis konnte sich sogar sehen lassen.
Titel: „Das Leben“ in grüner optimistischer Grundstimmung und mit hellen und dunklen Momenten.
Es hängt seitdem im Wohnzimmer und erfreut uns täglich…
Damit war der Bann gebrochen und ich bekam Lust auf weitere Experimente. Doch dazu benötigte ich ein besseres Atelier mit mindestens einer Staffelei. (Die erste war ein Eigenbau aus vier Brettern…)
Und nun hereinspaziert in die gute Stube:


Hier im Atelier steht noch die erste selbstgebastelte Staffelei. Nun dient sie als Halter für Bilder zum Trocknen.
Man kann eben alles nutzen…
Hier das Regal mit den Acrylfarben und weiteren Malutensilien.
Da ich meist online bestelle, ordere ich immer viel auf einmal. Deshalb ist das Regal gerade gut gefüllt.


Wohin mit all den Ölbildern zum Trocknen?
Da ich sehr dick spachtel, dauert die Trocknung oft mehrere Monate.
Angeleht an die Tradition des Kuchen-Backens auf dem Dorf habe ich mir ein Regalsystem ausgedacht, auf dem sowohl die leeren Rahmen als auch die Teilarbeiten zum Trocknen liegen können.
Die Bilder gefallen nicht nur mir. Deshalb verschenke ich zu besonderen Anlässen an liebe Freunde und Geschäftspartner meine Werke.
Natürlich sind die meisten Gemälde auch käuflich erwerbbar. Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.


Hier meine Initalen. Vielleicht sehen Sie dieses mal auf einem Bild in einer Galerie?
Ich bin ein Mensch, der auch gerne moderne Techniken verwendet. Deshalb habe ich mit künstlicher Intelligenz gespielt… (Ich weiß, jetzt denken einige, da wird die eigene wohl nicht mehr genügen…)
Gesagt, getan. ChatGPT hat also meine Bilder beurteilt und beschrieben. Und ich muss sagen, ich war total überrascht, was heutzutage KI alles so kann!!!
Die Texte bei einigen Bildern stammen also nicht von mir, sondern von künstlicher Intelligenz. Viel Spaß beim Lesen…
